The problem of language community in the German philosophy of language (the first half of the XX century)
Table of contents
Share
QR
Metrics
The problem of language community in the German philosophy of language (the first half of the XX century)
Annotation
PII
S0373-658X0000616-0-1
Publication type
Article
Status
Published
Edition
Pages
110-138
Abstract
Вопросы языкознания, The problem of language community in the German philosophy of language (the first half of the XX century)
Keywords
history of linguistics, language and ethnicity, linguistics and philosophy, linguistics in Germany
Date of publication
05.07.2000
Number of purchasers
0
Views
500
Readers community rating
0.0 (0 votes)
Cite   Download pdf

References



Additional sources and materials

Ammann H. 1940 - Zeitschrift fur Mundartenforschung 16, 1940. - Rec: E. Glaesser. Einfiihrung in die rassenkundliche Sprachforschung.
Amdt EM. 1913 - Der Rhein, Teutschlands Strom, aber nicht Teutschlands Grenze. Leipzig, 1913.
Arndt EM. 1934 - Deutsche Volkwerdung. Breslau, 1934.
Bach A. 1934 - Deutsche Mundartforschung. Berlin, 1934.
Bazan H. 1933 - Grenzen der Sprachgemeinschaft // Muttersprache 1933,48.
Blocher E. 1918 - Die gemeinschaftliche Kraft der Sprache // Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, 5. Reihe, Braunschweig, 1918.
Boehm M.H. 1923 - Europa irredenta. Berlin, 1923.
Boehm M.H. 1932 - Das eigenstandige Volk. Goettingen, 1932.
Diesel E. 1934 - Vom Verhangnis der Volker. Stuttgart, 1934.
FichteJ.G. 1808 -Reden an die deutsche Nation // Samtliche Werke, Bd. VII, Berlin, 1808.
Glaesser E. 1939 - Emfuhrung in die rassenkundliche Sprachforschung. Heidelberg, 1939.
Harder H. 1934 - Rasse und Sprache // Die Sonne 1934, 11.
Hartmann N. 1933 - Das Problem des geistigen Seins. Leipzig; Berlin, 1933.
Herder J.G. 1766 - Fragmente iiber die neuere deutsche Literatur // Sprachphilosophische Schriften / Hrsg. von E. Heintel. Hamburg, 1960.
Hertz F. 1931 - Rasse//Vierkandt A. (Hrsg.) Handworterbuch der Soziologie. Stuttgart, 1931.
Hirt S. 1926 - Sprache, Rasse und Abstammung // Miinchner Post, N. 140, vom 22.6.1926.
Humboldt W. von 1920 - Die Vasken (1801) // Werke / Hrsg. von A. Leitzmann, Bd. 13, Berlin, 1920.
Humboldt W. von 1807 - Geschichte des Verfalls und des Unterganges der griechischen Freistaaten // Werke in 5 Bd. Darmstadt, 1961: Bd. 2.
Humboldt. W. von 1827-1829 - Ueber die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues (1827-1829) // Werke / Hrsg. von A. Leitzmann, Bd. 6, Berlin, 1906.
Humboldt W. von 1907 - Ueber die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluss auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechtes (1830-1835) // Werke / Hrsg. von. A. Leitzmann, Bd. 7 (1), Berlin, 1907.
Hupgens Th. 1934 - Volk und Sprache. Betrachtungen fiir Deutsche. Berlin, 1934.
Kloss //. 1929 - Nebensprachen. Wien, Leipzig, 1929.
Koppelmann H.L. 1934 - Rasse und Sprache // Internationales Archiv fiir Etnographie 32, 1934.
Mauthner Fr. 1906 - Die Sprache // Literarische Anstalt Rtitten und Loning, Frankfurt-am-Main, 1906.
Panzer Fr. 1926 - Volkstum und Sprache. Heidelberg, 1926.
Reche O. 1927 - Rasse und Sprache // Suddeutsche Monatshefte 24, 1927.
Roemer R. 1985 - Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland. Muenchen, 1985.
Schmidt W. 1927 - Rasse und Volk. Munchen, 1927.
Schmidt-Rohr G. 1917 - Unsere Muttersprache als Waffe und Werkzeug des deutschen Gedankens. Jena, 1917.
Schmidt-Rohr G. 1932 - Die Sprache als Bildnerin der Volker. Jena, 1932.
Schmidt-Rohr G. 1933 - Sprache oder Volkstum? - Sprache und Volkstum! // Deutsche Rundschau 59, 1933.
Schmidt-Rohr G. 1933a - Rasse - Sprache - Volkstum // Nordische Stimmen 3, 1933.
Scmidt-Rohr G. 1934 - Volkstumserhaltung durch Spracherhaltung // Muttersprache 49, 1934.
Schmidt-Rohr G. 1934a - Rasse und Sprache. Eine Entgegnung // Zeitschrift fiir Deutschkunde 48, 1934.
Schmidt-Rohr G. 1935 - Schule und Muttersprache // Deutsche Erziehung im neuen Staat / Hrsg. von V.F. Hiller. Berlin; Leipzig, 1935.
Schmidt-Rohr G. 1939 - Von der gesellschaftlichen Wirkekraft und der Weltlaufigkeit der deutschen Sprache // Muttersprache 54, 1939.
Schmidt-Rohr G. 1939a - Rasse und Sprache // Muttersprache 54, 1939.
Schmidt-Rohr G. 1939b - Die zweite Ebene der Volkserhaltung // Muttersprache 54, 1939.
Schmidt-Rohr G. 1940 - Vom Sprachgedanken in Kriegszeiten // Muttersprache 55, 1940.
Schmidt-Rohr G. 1941 - Die Stellung der Sprache im nationalen Bewusstsein der Deutschen // Jahrbuch der deutschen Sprache 1, 1941.
Stavenhagen K. 1929 - Volk und Muttersprache // Nation und Staat 3, 1929/1930.
Steinthal H. 1876 - Dialekt, Sprache, Volk, Staat, Rasse // Festschrift fur A. Bastian. Berlin, 1876.
Stroh Fr. 1931/1932 - Sprache und Volk // Hessische Blaetter fur Volkskunde 30-31, 1931/1932.
Vossler K. 1918 - Verhaltnis von Sprache und Nationalgefuhl // Die neueren Sprachen 26, 1918.
Vossler K. 1925 - Reine Sprache - reine Rasse // Der Morgen 1, 1925.
\'<>ssler 1925 - Geisi und Kultur in der Sprache. Heidelberg, 1925.
Weisgerher J.L. 1930 - Indogermanen // Sachworterbuch fiir Sachkunde / Hrsg. von W. Hoffstatter, U. Peters. Bd. 1. Leipzig; Berlin, 1930.
Weisgerher J.L. 1930a - Vom Sinn des Unterrichts in fremden Sprachen // Neue Jahrbiicher fur Wissenschaft und Jugendbildung 7, 1930.
Weisgerher J.L. 1932 - Muttersprachliche Bildung // Handbuch der Erziehungswissenschaft. Tl. IV, Bd. 2. Munchen, 1932.
Weisgerher J.L. 1933 - Zweisprachigkeit // Schaffen und Schauen 9, 1932/1933.
Weisgerher J.L. 1934 - Die Stellung der Sprache im Aufbau der Gesamtkultur. Heidelberg, 1934.
Weisgerher J.L. 1934a - Die Sendung der deutschen Sprache fiir die Volksgemcinschaft // Die deutsche Schulc. 1934, 38.
Weisgerher J.L. 1935 - Deutsches Volk und deutsche Sprache. Frankfurt-am-Main, 1935.
Weisgerher J.L. 1948- Die Entdeckung der Muttersprache im europaischen Denken. Liincburg, 1948.
Weisgerher J.L. 1949 - Die Sprache unter den Kraften des menschlichen Daseins. Dusseldorf, 1949.
Weisgerher J.L. 1950-Die Muttersprache im Aufbau unserer Kultur. Dusseldorf, 1950.
Weisgerher J.L. 1950a - Die geschichtliche Kraft der deutschen Sprache. Dasseldorf, 1950.
Weisgerher J.L. 1950/1951 - Die Grundlagen des Sprachfriedens//Wirkendes Wort 1, 1950/1951.
Weisgerher J.L. 1952 - Muttersprache als Schicksal und Aufgabe // Rheinischer Heimatbund, 1952.
Weisgerher J.L. 1953 - Die sprachliche Zukunft Europas. Ltineburg, 1953.
Weisgerher J.L. 1959 - Sprachenrecht und europaische Einheit. Koeln; Opladen, 1959.
Weisgerher J.L. 1964- Hier falschte und verleumdete W. Boehlich zum anderen Mai. Essen, 1964.
Weisgerher J.L. 1973 - Gefarbte Brillen // Sprachen der Gegenwart 23. Festschrift Paul Grebe, Tl. 1. Dusseldorf, 1973.
Weisgerher J.L. 1975 - Sprachenkampf - Sprachenrecht - Sprachfrieden // Muttersprache - kein Recht mehr? Bernhausen, 1975.
Wundl M. 1924 - Was heisst vblkisch? Langensaiza, 1924.
Ziegler H. 1931 - Die modernc Nation. Tubingen, 1931.

Comments

No posts found

Write a review
Translate