Дополнительные библиографические источники и материалы
- Parr R. "Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust". Strukturen und Funktionen der Mythisier- ung Bismarcks (1860-1918). München, 1992
- Machtan L. Bismarck-Kult und deutscher National-Mythos 1890 bis 1940. - Bismarck und der deutsche National-Mythos. Hrsg. L. Machtan. Bremen, 1994
- Kocka J. Bismarcks zweites Leben. Sichtweisen seit 1890. - Staat, Nation, Demokratie. Traditionen moderner Gesellschaften. Festschrift für Hans-Jürgen Puhle. Hrsg. M. Grässner, Ch. Lammert, S. Schreyer. Göttin- gen, 2001.
- Allgemeine Poststatistik für 1901. - Archiv für Post und Telegraphie. Beiheft zum Amtsblatt des Reichs-Postamts, 1903, № 15, S. 457-458.
- Brocks Ch. Die bunte Welt des Krieges. Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918. Essen, 2008, S. 44-45.
- May O. Bismarck und sein Mythos auf Postkarten. Hildesheim, 2014
- Breitenborn K. Bismarck. Kult und Kitsch um den Reichsgründer. Frankfurt - Leipzig, 1990
- Открытки из коллекции университета Оснабрюка. - http://www.bildpostkarten.uni-osnabrueck.de/index.php?cat-93
- Hedinger H.-W. Der Bismarck-Kult. - Der Religionswandel unserer Zeit im Spiegel der Religionswissenschaft. Hrsg. G. Stephenson. Darmstadt, 1976, S. 208-211.
- Schulthess’ europäischer Geschichtskalender. Erster Jahrgang 1895. München, 1896, S. 94.
- Penzler J. Fürst Bismarck nach seiner Entlassung. Leben und Politik des Fürsten seit seinem Scheiden aus dem Amte auf Grund aller authentischen Kundgebungen, Bd. 6. Leipzig, 1898, S. 116.
- Poschinger H. Fürst Bismarck und seine Hamburger Freunde. Hamburg, 1903, S. 99.
- Gartenflora, 1895, 44. Jhg. S. 79; http://www.bildpostkarten.uni-osnabrueck.de/displayimage.php?album-82&pos-23
- Telesko W. Visualisierungsstrategien im Tourismus in der Spätphase der Habsburgermonarchie. Postkarten, Plakate und andere Bildmedien. - Zwischen Exotik und Vertrautem: Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten. Hrsg. P. Stachel, M. Thomsen. Bielefeld, 2014, S. 31-38.
- Wollaeger M. Modernism, Media and Propaganda: British Narrative from 1900 to 1945. Princeton, 2006, p. 80.
- Alings R. Monument und Nation: Das Bild vom Nationalstaat im Medium Denkmal; zum Verhaltnis von Nation und Staat im deutschen Kaiserreich 1871-1918. Berlin - New York, 1996, S. 133.
- Blätter für Architektur und Kunsthandwerk, Bd. 27 (№ 7), 1914, S. 52.
- Ulbricht J.H. "Goethe und Bismarck". Varianten eines deutschen Deutungsmusters. Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach: Erbe, Mäzen und Politiker. Hrsg. L. Ehrlich, J. H. Ulbricht. Koln - Weimar - Wien, 2004, S. 118.
- Медяков А. С. Первая мировая война на почтовых открытках. World war I in postcards, т. 1. Киров/Вятка, 2014, с. 35, № I/0020.
- Rausch H. Kultfigur und Nation: öffentliche Denkmäler in Paris, Berlin und London 1848-1914. München, 2006, S. 71.
- Gerwarth R. The Bismarck Myth: Weimar Germany and the Legacy of the Iron Chancellor. Oxford, 2005, р. 21.
- Fülscher H. Briefe über Bismarck. - Süddeutschen Monatshefte, 1921, H. 3 (Dezember), S.137.
- Ср. Huss M.-M. Histoires de famille: cartes postales et culture de guerre. Paris, 2000, p. 16.
- Machtan L. Bismarck-Kult und deutscher National-Mythos 1890 bis 1940, S. 20.
- Lach R. Der maskierte Eros. Liebesbriefwechsel im realistischen Zeitalter. Berlin, 2012, S. 131.
- Rosenberg A. Lenbach. Bielefeld - Leipzig, 1905, S. 86.
- Machtan L. Bismarck. Deutsche Erinnerungsorte. Hrsg. E. François, H. Schulze, Bd. II. München, 2009, S. 86.
- Lenbach F. Gespräche und Erinnerungen. Stuttgart - Leipzig, 1904, S. 92.
- Koch U. E. Paris - München - Berlin: Illustrierte humoristisch-satirische Journale im Wandel des Zeitgeistes (1871-2005). - Die Zeitschrift - Medium der Moderne. La Presse magazine - un média de l'époque moderne. Deutschland und Frankreich im Vergleich. Étude comparative France-Allemagne. Hrsg. C. Zimmermann, M. Schmeling. Bielefeld, 2006, S. 161.
- Hardtwig W. Bürgertum, Staatssymbolik und Staatsbewußtsein im Deutschen Kaiserreich 1871-1914. - Hardtwig W. Nationalismus und Bürgerkultur in Nationalismus und Bürgerkultur in Deutschland, 1500-1914. Göttingen, 1994, S. 205.
- Vogel J. Die Pickelhaube. - Deutsche Erinnerungsorte. Hrsg. E. François, H. Schulze, Bd. II. München, 2009.
- Булгаков Ф. И. Бисмарк в карикатурах. - Исторический вестник XLII, 1890, октябрь, с. 231
- Grand-Carteret J. Bismarck en caricature. Paris, 1890, p. 49-52.
- Grimm J., Grimm W. Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig, 1854-1961, Bd. 18, S. 2772-2787. - http://woerterbuchnetz.de/DWB/?lemma-Stiefel
- Медяков А. С. Указ. соч., с. 34, № I/0010. Та же метафора в тексте открытки № I/0011.
- http://www.bildpostkarten.uni-osnabrueck.de/displayimage.php?album-82&pos-0
- Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Bd. X. Hamburg, 1909, S. 143.
Комментарии
Сообщения не найдены